Wichtige regulatorische Anforderungen erfüllen und Cyber-Angriffe schnell erkennen – ohne eigenes Security Operations Center: Wie das geht, zeigt Trovent auf der it-sa 2024.
Angriffserkennung leicht gemacht
Sowohl der Mittelstand, als auch Betreiber von kritischer Infrastruktur (KRITIS) sowie die öffentliche Verwaltung sind längst im Visier von Cyber-Angreifern. Umso wichtiger ist es, den nächsten Angriff zu erkennen, bevor er Schaden anrichtet. Jede Minute zählt.
Trovent unterstützt Sie mit seinem SzA – System zur Angriffserkennung bei der Protokollierung und Detektion von Cyber-Angriffen sowie bei der Reaktion auf bestätigte Vorfälle. Und nicht nur das: Mit unserem Angriffserkennungssystem “Trovent MDR” erfüllen Sie verschiedene regulatorische und gesetzliche Anforderungen, unter anderem den §8a des BSIG (BSI-Gesetz) sowie den Mindeststandard des BSI zur Protokollierung und Detektion von Cyber-Angriffen.
Sie wollen mehr darüber erfahren? Besuchen Sie uns auf der it-sa Expo&Congress in Nürnberg! Vom 22. bis 24. Oktober finden Sie das Trovent-Team in Halle 7, Stand 7-317 (Wirtschaftsministerium NRW).
Lernen Sie unser SzA kennen
Ein Angriffserkennungssystem ist kein “nice to have”, sondern ein “must have”. Damit erfüllen Sie nicht nur regulatorische Anforderungen, sondern heben Ihre Cyber-Sicherheit insgesamt auf ein höheres Niveau.
Unser Angriffserkennungssystem zeichnet sich durch folgende Besonderheiten aus:
✅ Sofort einsatzbereit
Als „As-a-Service“-Lösung lässt sich Trovent MDR umgehend implementieren und bietet vom ersten Moment an einen stark verbesserten Schutz für Ihre IT-/OT-Infrastruktur.
✅ SOC-Service aus Deutschland
Getreu unserem Firmenslogan “Effektive Cyber-Sicherheit. Für den Mittelstand. Made in Bochum.” wird unser SOC-Service vollständig aus Deutschland betrieben.
✅ Datenhoheit bewahren, kein Cloud-Zwang
Unser System zur Angriffserkennung lässt sich on-premise in Ihrer Infrastruktur betreiben. Das bedeutet: Ihre sensiblen Daten bleiben stets in Ihrer unmittelbaren Kontrolle.
✅ Vermeidung von “False Positives”
Eine Angriffserkennung mit Trovent MDR ermöglicht automatisierte Erkennung von sicherheitsrelevanten Vorfällen. Dank zuverlässiger Detektion und der Detailanalyse des Trovent-SOC gehen Sie nicht in einer Flut von Fehlalarmen unter.
✅ Direkte Kommunikation mit SOC-Analysten
Unsere SOC-Analysten analysieren jeden Vorfall bis ins Detail und stimmen sich bei bestätigten, sicherheitskritischen Ereignissen eng mit Ihrem IT-Team ab.
✅ Transparenz statt „Black Box“
Jeder sicherheitsrelevante Event kann transparent nachvollzogen werden – Sie wissen immer genau, warum ein Vorfall gemeldet wurde.
Möchten Sie einen Termin mit unseren Experten auf der it-sa vereinbaren? Oder haben Sie Fragen zu unserem SzA? Melden Sie sich bei uns!